© Alle Rechte vorbehalten Bauhandwerk Eberhardt 2018
Heizung und Warmwasser verursachen 80 % des Energieverbrauchs in Privathaushalten.
Hausbesitzer können während der Heizperiode durch das Dämmen viel Heizenergie einsparen.
Diese Ersparnis ist der häufigste Grund, warum sich Hausbesitzer für eine Wärmedämmung
entscheiden.
Je schlechter der energetische Ursprungszustand der Wand ist, desto schneller amortisiert sich
eine Fassadendämmung!
Die Amortisationszeiten der Kosten im Durchschnitt :
•
Außenwände Haus dämmen, erbaut vor 1977, ist die Amortisationszeit zwischen
5 und 10 Jahren.
•
Außenwände Haus dämmen, erbaut 1977 bis 1995, ist die Amortisationszeit zwischen
10 und 20 Jahren.
•
Kellerdecke von unten dämmen, rechnet sich nach ca. 8 Jahre
•
Flachdach dämmen amortisiert sich nach ca. 7 Jahren
•
Die oberste Geschossdecke dämmen:
- nicht begehbar Geschoßdecke dämmen rechnet sich nach 3 bis 5 Jahren
- eine begehbare Geschoßdecke dämmen, rechnet sich nach 6 bis 15 Jahren
Fazit: Gebäudedämmung spart laufend Geld, erhöht die Wohnqualität, schont die Umwelt
und erhöht den Wert Ihrer Immobilie.
Der Verputz des Mauerwerkes kann individuell nach Wunsch mit Kalkgipsputz, Kalkputz,
Kalkzementputz oder Lehmputz ausgeführt werden.
Wir können ein Oberflächenbild geglättet, oder mit leicht rauher Oberflächenstruktur abgefilzt,
herstellen. Weiter ist auch eine 2-Schicht-Variante mit Kalk-Zementputz als Grundputz und einem
mineralischem Oberputz (wie Kalkputz-Silikatputz) möglich.
Für Gesundheitsbewusste empfehlen wir in Wohnräumen einen Putz auf Kalkbasis, da er
schimmelhämmend und antiseptisch wirkt.
Neben einem intakten Dach, ist der Außenputz die Schutzhülle für Ihre Immobilie!
Eine intakte Schutzhülle mit fachgerecht ausgeführten Anschlussstellen ist eine nachhaltige
Investition in ein problemloses Wohnen.
Schon kleine Risse und Undichtheiten an Stellen wo permanent kleine Mengen Wasser eindringen,
können sich fatal auf Ihre Immobilie auswirken.
Die 1. Schicht (ca. 15mm Dick) ist ein Kalk-Zement-Grundputz, je nach Wunsch arbeiten wir eine
Teilarmierung (eine Putzeinlage aus Glasfasergewebe) oder eine vollflächige Armierung für Sie in
den Putz ein, um die Rissgefahr zu mindern.
Nach Abtrocknung vom Grundputz wird ein 2-3mm Strukturputz als Oberputz mit Grundierung
aufgetragen. Abschließend kann (empfohlen) ein Anstrich folgen.
Um die natürlichen Bauwerksbewegungen, die etwa durch Sonne und Kälte entstehen,
auszugleichen, werden Armierungen, Putzprofile und Dehnungsfugen eingesetzt.
Im Trockenbau können Nichttragende Wände, Vorwände, Vorbauten oder Dachschrägen hergestellt
werden. Detailplanung ist Voraussetzung!
Der Trockenbau besteht aus einer Grundkonstruktion, meist aus Aluprofilen und aus einfacher oder
doppelten Beplankung aus Gipskartonplatten.
Je nach Funktion der gewünschten Konstruktion, kann die Gipskartonplatte mit erhöhtem
Brandschutzverhalten, erhöhter Feuchtigkeitssperre (Bad-Waschraum) oder als Standart-
Gipskartonplatte geliefert und an die Grundkonstruktion geschraubt werden.
Die Plattenstöße werden abschließend tapezierfertig oder malerfertig verspachtelt.
Dämmmaterial hilft, die normierten Dämm- ,Schall- und Brandschutzanforderungen einzugehalten.
Großes Augenmerk legen wir bei Außenwänden und im Dachausbau, da hier für genügend
Diffusion gesorgt werden muss, um Feuchtigkeitsschäden (Schimmel-Pilzbildung) vorzubeugen.
Um nach dem Tapezieren ein gutes Ergebnis zu sehen, ist die Vorarbeit an den Wand- und
Deckenflächen entscheidend.
Meist muss als 1. Arbeitsgang die bestehende Oberfläche komplett überarbeitet (Grundieren-
Spachteln-Schleifen) werden, um ein ansehnliches Ergebnis zu erzielen.
Wir verarbeiten am häufigsten Rauhfaser- oder Vliestapete, die anschließend mit einem
geeignetem Farbanstrich versehen wird.
Falls Sie für Ihr Bauvorhaben einen Handwerkskoordinator brauchen, sind Sie bei uns richtig.
Wir bieten dazu auch ein Firmennetzwerk für verschiedene Gewerke an.
Der Handwerkskoordinator kümmert sich um:
•
Leistungsumfang festlegen
•
Angebote einholen und kontrollieren
•
Terminierung der Gewerke
•
Fachgerechte Ausführung und Abnahme der Leistung
Vielleicht wollen Sie auch nur eine 2. abgesicherte Meinung zu einer Arbeit einholen.
Wir bieten dafür einen unverbindlichen Besprechungstermin für Pauschal € 150,00 an.
Bauhandwerk
Eberhardt
Fachbetrieb
für
Verputz & Wärmedämmung
Außenputz
Innenputz
Trockenbau
Tapezieren und Anstrich
Handwerkskoordinator
Wir beraten Sie gerne Vereinbaren
Sie einfach einen Termin
…unsere Preisrichtlinen
Trockenbau
Außenputz
Innenputz
Wärmedämmung
DIENSTLEISTUNGEN